Aufgewacht und gedacht:
Der Frühling ist im Anmarsch!
Was blieb also zu tun?
-> Mission: Make-Up Kram nach frühlingshaften Farben durchsuchen.
Nebenbei gefunden:
Glamstripes in
"rosa mit weißen Punkten"
->
Ja genau, ROOOSSSAAA! Sieh es dir an!
Schlussfolgerung:
Rosa glamstripes ausprobieren und dazu ein passendes AMU schminken!
-> FAIL!
 |
in indirektem Tageslicht fotografiert |
Verwendet:
Manhatten Eyeshadow Base
Lidschatten aus der Sleek Original Palette
Nr. 1 (untere Reihe, zweites von links)
Auf dem gesamten Beweglichen Lid bis über die Lidfalte verblendet
Nr. 2 (obere Reihe, zweites von links) zuerst nass als Lidstrich auf dem oberen Lid gezogen und dann trocken auf den Lidstrich getupft
Nr. 3 am unteren Wimpernkranz mit leicht auslaufendem Lidstirch
NYX Jumbo Eyepencil "Milk" auf der unteren Wasserlinie
Estée Lauder Sumptupus Extreme Mascara
Bis hier hin war ich zufrieden und dann ist folgendes dabei heraus gekommen, als ich das Lippentattoo angebracht habe -.-
Warum zur H**** sind die ROT?
Ich wollte sie rosa mit weißen Punkten genau so wie sie eben auf der Rückseite ausgesehen haben bevor ich sie aufgeklebt habe! Woher sollte ich wissen, dass die rot sind? :(
Zudem kam ich mit der Anwendung ganz und gar nicht zurecht. Das Prinzip ist einfach. Man schneidet das Tattoo aus und korrigiert dann die Breite der vorgefertigten Lippenform, klebt das Tattoo an, befeuchtet es und wartet einige Sekunden, bevor man das Papier entfernt. Das sollten die meisten aus ihrer Kindheit kennen.
Jedoch fand ich es sehr sehr schwierig, das Tattoo auf meine Lippenform zurecht zu schneiden. Ich hab relativ volle Lippen, jedoch ist mein Mund im ganzen relativ klein, d.h. die Länge meines Mundes ist nicht in einem standardmäßigen Verhältnis zu der Breite meiner Lippen.
Ich habe also die Breite des Lippentattoos unverändert gelassen und nur die Seiten etwas gekürzt, dafür gab es jedoch keine aufgemalten Hilfslinien. Nach 5 Minuten war ich dann endlich bereit und habe das Tattoo angebracht und angefeuchtet. Obwohl ich ziemlich aufgepasst habe, waren die Ränder nach innen hin ziemlich unschön. Das lag daran, dass ich nicht überall zur gleichen Zeit mit meinen Fingern das Lippentattoo andrücken konnte, weil ich damit bemüht war das Tattoo allgemein auf meinen Lippen zu halten.
Auf den Lippen fühlt es sich sehr trocken und komisch an, jedoch gewöhnt man sich daran und Lipgloss akzeptiert das Tattoo ausgesprochen gut. Die Haltbarkeit ist dabei sehr gut, selbst mit Essen und trinken hat es mehrere Stunden ausgehalten ohne auch nur abzufärben.
Fazit:
Die glamstripes sind für meine Lippenform eher ungeeignet, jedoch kann ich mir vorstellen, dass es für eine 0815-Lippe relativ einfach anzubringen ist. Mit einer geschickten Hilfsperson und etwas Geduld hat man eine außergewöhnliche Lippenfarbe, die sich zwar komisch anfühlt, jedoch lange hält und eben etwas besonderes ist. Der Preis pro Lippe liegt bei knapp 2€, also würde es für mich höchstens zu besonderen Anlässen wie einer Halloween-Party etc. in Frage kommen. Für den Alltag sind diese Tattoos ohnehin nicht gemacht :D
Ich hoffe, euch gefällt das AMU dennoch, obwohl ich eigentlich nicht vor hatte einen Colorblocking Frühlingslook zu schminken :D
Aber ein bisschen Spaß muss sein und ich wollte euch dieses Dilemma nicht vorenthalten :D
Passt gut auf euch auf und genießt die letzten Stunden des Weltfrauentags ^_^